In der Seminarreihe Lebensweg betrachten wir unseren persönlichen Lebenslauf aus der Sicht der entwicklungspsychologisch orientierten Biodynamischen Körperpsychotherapie und mit den Erkenntnissen der Traumaforschung. Wir schauen auf Verletzungen und Traumata sowie Resilienzfaktoren und neue Perspektiven.
Indem wir die Situation in der Kindheit erspüren und erforschen, bekommen wir ein tieferes Verständnis für unsere Überlebensmuster. Wir erkennen die Grundlagen unserer aktuellen Lebensthemen und Schwierigkeiten.
Autonomie und Selbstständigkeit oder Unsicherheit und Abhängigkeit – Verhaltensweisen dazu lernen wir im Alter zwischen 2 und 6 Jahren. NEIN zu sagen und ein freies JA zu finden, fällt uns im Erwachsenenleben häufig schwer. Wut zu fühlen und diese zu äußern ist oft blockiert, oder manche können ihre Wut nicht regulieren. Vielleicht haben wir keine sichere Bindung erlebt, was z. B. Entscheidungsfähigkeit oder eine vertrauensvolle Haltung in Beziehungen erschwert. Die Familienkonstellation, deine Position unter Geschwistern, auch dies prägt unser Verhalten in Hinblick auf spätere Verbindungen.
Da die 6-teilige Seminarreihe "Lebensweg" zum letzten Mal angeboten wird, ist es für alle Interessenten, die mit ihren Traumata aus frühen Lebensphasen und der Kindheit arbeiten wollen, eine Chance, sich dieser Gruppe anzuschließen.