Herzlich Willkommen bei der
Gesellschaft für Biodynamische Psychologie / Körperpsychotherapie e.V.

24. GBP Fachtagung – 6.-8. Oktober 2023

„Lust am Unsichtbaren“ – feinstoffliche und spirituelle Dimensionen in der Körperpsychotherapie

24. Fachtagung vom 06.-08.10.23 in Schloss Buchenau, in Eiterfeld – mit Vorworkshops vom 04.-06.10.2023

Ab Sofort steht die Tagungsbroschüre hier zum Download bereit. Die Anmeldung zur Tagung ist nun auch möglich unter Anmeldung hier auf der Website. Zimmerbuchungen bzw. Anmeldung im Tagungshaus nur über den Anmeldelink in unserem Anmeldeformular!

Wir freuen uns, nachfolgende Referent*innen für unsere Tagung gewonnen zu haben:

Ebba Boyesen, Menno de Lange, Alberto D’Enjoy, Joachim Vieregge, Frithjof Paulig, Parvati Hörler, Nadja Matthäus-Kersten und Ulrike Kersten, Gina Gohl und Bettina Specht.

Es werden informative, lehrreiche und lebendige Workshops rund um das Thema Spiritualität stattfinden.

Eine Auswahl der Themen:

Die Heilkraft deiner Hände“ – Ebba Boyesen,

Der Körper und darüber hinaus“ – Menno de Lange, Erforschung der Beziehung zwischen Verkörperung und Bewusstsein – leider musste Menno de Lange seine Teilnahme kurzfristig absagen. Den Vorworkshop mit gleichem Titel wird Bettina Specht übernehmen:

In diesem Workshop lade ich Dich ein, die Grenzen zwischen Deinem bekannten, bewussten Ego-Selbst und dem im grenzenlosen Raum verankerten Sein zu erkunden und sie mehr und mehr zu entspannen. Das Gewahrsein in den Körper selbst hinein vertiefen. Und mit der dabei gewonnen Offenheit und Hingabe die grenzenlosen Dimensionen erforschen.

Die Sufis sagen gerne: „stirb bevor du stirbst“- was ist genau damit gemeint?

Ein tiefes Loslassen in den gegenwärtigen Moment hinein, kann bedeuten die Konzepte und Ideen über unsere Vergangenheit und unsere Zukunft gehen zu lassen. Das fühlt sich für das Ego-Selbst wie ein Sterbeprozess an. Manchmal unerwartet und schön. Zu andern Zeiten erschreckend, weil der Mechanismus zu überleben berührt wird.

Was hilft, diesen Mechanismus zu entspannen?

Ein Gewahrsein der subtilen, feinen Sinne, die im Sein zuhause sind. Vielleicht vergleichbar damit, wenn man die Augen schließt und die Atmosphäre eines stillen, sanften Raumes erspürt. So wie wir es während einer tiefen Meditation erleben können. Diese Verwurzelung in unserer entspannten Existenz erlaubt der Primärpersönlichkeit als ein Quelle von Glück und Frieden, von Stärke, Brillanz und Transparenz zu erscheinen.

Wir werden mit Meditation, freien Bewegungen aus dem Essential Movement, Übungen, Biodynamischer Vegetotherapie arbeiten.

In diesem Workshop lade ich ein, für eine Weile Deine Augen geschlossen zu halten. Du kannst sie mit einem Tuch verbinden oder eine Augenmaske nutzen.

Bitte Augenmaske oder dunkles Seidentuch mitbringen. Gerne auch eine Decke, ein Sitzkissen.

Die Kraft des Lebens“ Feinstoffliche Energiearbeit kennenlernen – Nadja Matthäus-Kersten und Ulrike Kersten,

Fließendes Gewahrsein und strömendes Leben auf zwei Beinen“ – Frithjof Paulig,

Wer die morphischen Felder versteht, begreift das Leben“ – „Parvati Hörler,

Spirituelle Heilung von Gedankenformen (Elementale) im subtilen Körper“ – Joachim Vieregge,

Körper und Bewusstsein“ – Gina Gohl,

Kontakt mit feinstofflichen Energien und Heilung“ – Alberto D’Enjoy

Abgerundet wird das Programm durch ein

Einstimmungsangebot mit Bewegung, angeleitet von Lisa Kroner am Freitagabend: „Die GBP bewegt – sich – mich – uns

sowie durch eine Podiumsdiskussion mit einigen der Referent*innen am Samstagabend vor unserem alljährlichen Fest, auf dem wir alle Teilnehmenden einladen, sich bei Musik und Tanz freudig zu begegnen.

Die Tagung wird von der Psychotherapeutenkammer Hessen mit 14 Fortbildungspunkten akkreditiert.

Darüber hinaus bescheinigen wir entsprechend des Tagungsumfangs CPD-Punkte (Continuous Professional Development – EABP) auf den Teilnahmezertifikaten.

Falls Sie noch nicht auf unserer Interessentenliste stehen, informieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular, gerne lassen wir Ihnen Informationen über zukünftige Tagungen zukommen.

Wir freuen uns auf eine lebendige, lehrreiche und vielseitige Tagung!

Der Vorstand der GBP e.V.


.

Tagungsjournal der 23. GBP Fachtagung zum 100. Geburtstag von Gerda Boyesen

Über den Körper die Seele heilen

Von den ReferentInnen der 23. Fachtagung finden sich wertvolle, lehrreiche und interessante Artikel darin:

  • Peter Freudel:“From Norway to „My Way“
  • Ebba und Mona Lisa Boyesen: Roots und Wild Wings
  • Thoma Haudel: Eine nachhaltige Begnung
  • Heidrun Claußen: Faszination Da-sein & Berührung
  • Jaya Herbst: Die drei Räume des Lebens
  • Renate Abel und Ilona Göttges: Über den Körper die Seele heilen – die Umsetzung dieser essentiellen Haltung in der Biodynamischen Geburtstraumatherapie
  • Dorothea Mathews: Transit und Transformation
  • Gabrielle St. Clair und Frithjof Paulig: Bewusstseinskultur der Liebe
  • Rainer Pervöltz: Das Zentrale
  • Nico Steiner: Wenn die Seele singt – Atmen – Stimme – Oberton

Book: ISBN-13: 9783734782367

E-Book: ISBN-13: 9783757868734

Leseprobe und zu bestellen bei bod oder im Buchhandel

25. GBP-Fachtagung – Zukunft der Biodynamik – Tagung zum 30. Jubiläum der GBP e.V.

Vorankündigung für die GBP-Fachtagung vom 18.-20. Oktober 2024 auf Schloss Buchenau in Eiterfeld, mit Vorworkshops vom 16.-18.10.24

Da wir 2024 ein Doppeljubiläum zu feiern haben

30 Jahre GBP und 25. GBP-Fachtagung

wollen wir im nächsten Jahr den Schwerpunkt unserer Tagung auf die Zukunft legen. Sobald wir konkrete Angebote erarbeitet haben, werden wir diese hier veröffentlichen

Termin heute schon vormerken!

Wenn der Körper Nein sagt – Vaginismus verstehen und heilen

Wenn der Körper Nein sagt – Vaginismus verstehen und heilen

Da immer mehr Frauen mit Vaginismus (Scheidenkrampf), Dyspareunie und Vulvodynie in ihre Praxis kamen, hat Sabine Schmidt, die seit 30 Jahren mit Biodynamischer Körperpsychotherapie arbeitet und seit 16 Jahren Sexualtherapeutin ist, ein Konzept erarbeitet, wie diesen geholfen werden kann, in eine erfüllende Sexualität zu finden.

Daraus ist ein Buch entstanden, in dem Sie viele Informationen zum Thema „Vaginismus“ finden. Das Buch beinhaltet u.a. hilfreiche Übungen aus der Biodynamischen Körperpsychotherapie.

ISBN 978-3-947508-62-4, € 20,00 (D) . € 20,60 (A)

Wenn der Körper Nein Sagt – Sabine Schmidt – Innenwelt Verlag

Über den Körper die Seele heilen – 23. GBP Fachtagung

„Über den Körper die Seele heilen“ – zum 100. Geburtstag von Gerda Boyesen

Die 23. GBP-Fachtagung hat bei wunderschönem Wetter auf Schloss Buchenau vom 13.-15.05.22 stattgefunden. Sie war mit über 100 Teilnehmer*innen aus ganz Europa die größte GBP-Tagung seit 2002. So stellt sie einen eindrucksvollen Beweis für die Stärke der biodynamischen Bewegung, 17 Jahre nach Gerda Boyesens Tod, dar. Neben zahlreich erfahrenen Therapeut*innen, die noch von Gerda Boyesen persönlich ausgebildet worden sind, zählten auch zahlreiche junge Kolleg*innen, die erst am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, zu den Gästen.

Auch Gerda Boyesens Töchter, Ebba und Mona Lisa Boyesen boten Workshops an. Zusammen mit Gabrielle St. Clair, Dorothea Mathews und Jaya Herbst gehören sie zu den Frauen, die schon in den 70iger Jahren in London von Gerda Boyesen als Therapeutenpersönlichkeiten geprägt worden sind und dabei auch eine starkes feministisches Bewusstsein entwickelt haben. Besonders jene Teilnehmer*innen, die Gerda Boyesen nicht mehr persönlich kennengelernt haben, profitierten sehr von der Tagung. Es wurden viele sehr persönliche Geschichten über die Gründerin der Biodynamischen Körperpsychotherapie erzählt. Darüber hinaus gab es Filme, in denen gezeigt wurde, wie Gerda Boyesen gearbeitet hat. Als männlicher Vertreter dieser frühen Zeit waren Rainer Pervöltz und Siggi Bach anwesend. Die Workshops und Vorworkshops boten Einblicke und tiefe Erfahrungen, die von einer Fotografin in schönen Bildern eingefangen wurden. Am Samstagabend feierten die Biodynamiker*innen mit Sektempfang, künstlerischen Beiträgen und einer langen Tanznacht bis tief in die Nacht.

Anfang 2023 wird ein Journal über die Tagung erscheinen, in dem die Texte aller Referent*innen über ihre Vorträge und Workshops nachzulesen sind.

Vielleicht sind auch Sie beim nächsten Mal dabei?

Lassen Sie sich in eine besondere Welt der Körperpsychotherapie entführen, die bisher wenig Platz auf unseren Tagungen gefunden hat – die besondere Welt der Spiritualität und Feinstofflichkeit.

Lust am Unsichtbaren – feinstoffliche und spirituelle Dimensionen in der Körperpsychotherapie

24. GBP-Fachtagung vom 06.-08.10.2023 – mit Vorworkshops vom 04.06.10.2023 – in

Schloss Buchenau, Eiterfeld.

Am Besten den Termin heute schon vormerken!

Schloss Buchenau – Biodynamische Flagge

Falls Sie noch nicht auf unserer Interessentenliste stehen, informieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular, gerne lassen wir Ihnen Informationen über zukünftige Tagungen zukommen.

Der Vorstand der GBP e.V.


.

Fördermitglied in der GBP e.V. werden

Für Interessierte und Unterstützer*innen

Freunde der „Biodynamik“

Sie haben gute Erfahrungen mit der Biodynamischen Körperpsychotherapie oder Biodynamischen Massage machen können? Aus dem Grund möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?

Sie sind an regelmäßigen Informationen rund um unsere Aktivitäten als Verband interessiert?

Sie möchten über unsere Tagungen informiert werden und zum vergünstigten Preis daran teilnehmen?

Sie haben eine Ausbildung in Biodynamischer Körperpsychotherapie, erfüllen jedoch nicht die Kriterien für eine ordentliche Mitgliedschaft ?

Dann werden Sie Fördermitglied bzw. korrespondierendes Mitglied in der GBP e.V.

Wir freuen uns auf Sie!

Genauere Auskünfte erhalten Sie über die Geschäftsstelle – nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie für erste Informationen einfach an: Tel.: 07164-14329

Tagungsjournal der 21. und 22. Fachtagung in Goslar und Reimlingen jetzt erhältlich:

Zeitlinien und Jahresringe / Wurzeln der Biodynamik

Von den ReferentInnen der 21. und 22. Fachtagung finden sich wertvolle, lehrreiche und interessante Artikel darin:

  • Dr. Dieter Hofmann und Sabine Hildebrandt – Ganz zuletzt unverletzt sowie heilende Begegnung zwischen „innerer Oma“ und innerem Kind
  • Lisa Kroner – Die Bedeutung des biografischen Arbeitens im Alter
  • Eli Weidenfeld – Meine Suche nach einem Zuhause in der Vielfalt der Psychotherapie
  • Prof. Bruno Müller-Oerlinghausen – Fragen und Antworten zur Lesung seines Buches „Berührung“
  • Thomas Haudel – Biodynamik 2000+ Aktuelle Entwicklungen der Biodynamischen Psychotherapie
  • Alberto D’Enjoy und Ingrid D’Enjoy Semidey – Zwischen organischen Grenzen und Lebensenergie
  • Bettina Specht – Primärpersönlichkeit als Quelle einer gelebten verkörperten Spiritualität
  • Nico Steiner – Obertonsingen – Im Klang Zuhause sein

ISBN: 9783753480794

E-Book: ISBN: 9783754320570

Leseprobe und zu bestellen bei bod oder im Buchhandel

Über den Körper die Seele heilen – 23. GBP Fachtagung

„Über den Körper die Seele heilen“ – zum 100. Geburtstag von Gerda Boyesen

23. Fachtagung vom 13.-15. Mai 2022 in Schloss Buchenau, Eiterfeld – mit Vorworkshops vom 11.-13. Mai 2022

Wir freuen uns sehr, heute schon unsere nächste Fachtagung im Mai 2022 bekanntgeben zu können. Es wird eine Jubiläumstagung zu Ehren des 100. Geburtstages von Gerda Boyesen sein. Am 18. Mai 1922 hat sie das Licht der Welt erblickt und wurde zu einer bedeutenden Person im Bereich der Körperpsychotherapie und Begründerin der Biodynamischen Psychologie®/Körperpsychotherapie.

Wir konnten wichtige Trainer der Biodynamik als Referent*innen bzw. Ehrengäste gewinnen:

Ein Vorworkshop und ein Workshop auf der Haupttagung wird von Renate Abel und Ilona Göttges geleitet, die tiefere Einblicke in die Biodynamische Geburtstraumatherapie® ermöglichen werden. Den zweiten Vorworkshop leitet Jaya Herbst, inhaltlich wird es um die Drei Räume des Seins gehen.

Weitere Workshops/Vorträge sind für die Haupttagung geplant:

Heidrun Claußen und Thomas Haudel werden die Tagung mit Einblicken über das erkenntnisreiche Wirken von Gerda Boyesen eröffnen und danach das Wort an derenTöchter weitergeben.

Ebba und Mona Lisa Boyesen: Eine Zusammenfassung vom Mädchen, das in Norwegen geboren wurde bis hin zur bedeutenden Psychologin und Begründerin der Biodynamischen Psychologie®. Vortrag zur Eröffnung und Festauftakt am Samstagabend

und ganz brandaktuell: zusätzliche Workshops von Ebba und Mona Lisa Boyesen: Roots and Wings am Samstagvormittag und Samstagnachmittag

Menno de Lange: Der Körper und darüber hinausErforschung der Beziehung zwischen Verkörperung und Bewusstsein

Alberto D’Enjoy und Ingrid D’Enjoy Semidey: Zwischen organischen Grenzen und Lebensenergie – dieser Workshop muss leider entfallen, im Herbst 2023 wird dieser voraussichtlich auf unserer 24. Fachtagung nachgeholt.

Dorothea Mathews: Transit und Transformation, der Phönix aus der AscheEs kommt nicht so sehr darauf an, das Bestehende zu bejahen, als das was werden will…

Gabrielle St. Clair: Bewusstseinskultur der Liebe im Puls von AutonomieVerbundenheit & Bewahren – Wachsen

Nico Steiner: Wenn die Seele singt Atem – Stimme – Obertöne

Rainer Pervöltz: Die Arbeit mit dem Zentralen

Darüber hinaus wird es am Freitagabend „Plaudereien rund um Gerdas Leben“ geben. Hier gibt es Raum für Anekdoten, die bisher noch in keinem Buch nachzulesen sind. Die Ehrengäste und Referent*innen erzählen von persönlichen Erlebnissen mit Gerda Boyesen.

Da gelebte Biodynamik immer auch Lebendigkeit, Bewegung, Tanz – ganz allgemein Lust am Leben – beinhaltet, werden wir auf unserem Fest am Samstagabend die Lebensfreude weiter fließen lassen.

Es wird ein spannendes Programm! Die detaillierten Inhalte entnehmen Sie bitte der Broschüre. Ab sofort ist die Anmeldung möglich.

Die Veranstaltung wurde von der PTK Hessen mit 29 Punkten akkreditiert. Ebenso können wir für den Vorworkshop 17 CPD-Punkte sowie für die Tagung 14 CPD-Punkte bestätigen. (Akkreditierungssystem der EABP)

Falls Sie noch nicht auf unserer Interessentenliste stehen, informieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular, gerne lassen wir Ihnen Informationen über zukünftige Tagungen zukommen.

Wir freuen uns auf eine lebendige, lehrreiche und vielseitige Tagung!

Der Vorstand der GBP e.V.


.

Corona Soforthilfe in psychischen Notlagen

Finanzielle Unterstützung für körperpsychotherapeutische Krisensitzungen

Die globale Krise kann Erinnerungen an andere Krisen wecken. Traumatische Krisen können dadurch reaktiviert werden. Menschen geraten vermehrt durch die Corona-Pandemie in seelische Not. Sie verlieren ihren Arbeitsplatz oder er verändert sich völlig und sie finden sich an ihrem Küchentisch im home – office wieder. Andere fallen in tiefe Depressionen. Möglichkeiten der Selbstregulation wie Sport und Freizeitaktivitäten fallen teilweise weg.

Gerade in dieser Zeit ist eine gute Therapie /Krisenintervention Gold wert. Dafür hat der Fachverband (GBP e.V.) einen Fonds zur Verfügung gestellt. Menschen in Not können bei Therapeut*innen unseres BerufsVerbandes Zuschüsse in Höhe von 70 € /pro Stunde für 3 Sitzungen Biodynamische Körpersychotherapie/Krisenintervention erhalten (gesamt 210 €).

Für diesen Fonds hat die GBP e.V. einen Flyer entwickelt, der durch die Mitglieder ausgelegt werden soll. Das kann zum Beispiel in sozialen Einrichtungen oder geöffneten Läden sein. Mitglieder können gedruckte Flyer kostenlos bei der Geschäftsstelle oder bei Bettina.Specht@gbpeV anfordern.

Aufgrund der hohen Nachfrage können bis auf Weiteres leider keine neuen Anträge angenommen werden.

Falls Sie sich als Sponsor an unserem Fonds beteiligen möchten, wenden Sie sich gerne direkt an uns oder spenden Sie über:

https://www.betterplace.me/corona-soforthilfe-in-psychischen-notlagen


 

GBP Fachtagung 2020

Auch in diesem Jahr findet wieder eine GBP-Fachtagung der Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie statt, wozu wir herzlich einladen.

Es ist unsere 22. Fachtagung mit dem Thema ‘Wurzeln der Biodynamik’.
 
Getreu unseres Tagungsmottos haben wir dazu die Mitbegründerinnen der Biodynamischen Psychologie/ Körperpsychotherapie Ebba und Mona Lisa Boyesen sowie einige andere erfahrene Biodynamische Therapeut*innen eingeladen. In unserer Broschüre finden Sie alle Referent*innen und Daten zur Veranstaltung.

Die Tagung findet, soweit die gesetzlichen Vorgaben in dieser außergewöhnlichen Zeit es zulassen, im Tagungshaus St. Albert in Reimlingen statt.
Bei Absage durch den Verband entstehen Ihnen keine Kosten.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Prof. Dr. jur. Christof Stock
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Ein rechtlicher Leitfaden für psychotherapeutisch tätige Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker

Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über häufig auftretende Rechtsfragen, mit denen psychotherapeutische arbeitende Heilpraktiker in ihrem Berufsalltag konfrontiert sind.

Aus dem Inhalt:
Berufsbezeichnung
allgemeine rechtliche Vorgaben für Werbung
einzelne Werbemittel
Tätigkeitsbeschreibungen
Internet-Darstellung
Flyer und andere Darstellungen der Arbeit in der Öffentlichkeit
Gesetze im Bereich der Heilpraktiker-Werbung

Dies sind nur einige Themen, die hier angesprochen werden. Praktische Beispiele veranschaulichen einen möglichen Aktionsrahmen.

Der rechtliche Leitfaden soll dazu anregen, den tatsächlich vorhandenen Handlungsspielraum für Heilpraktiker-Werbung auszuschöpfen und im öffentlichen Auftritt für mehr Rechtssicherheit zu sorgen.

Erstellt von:
Prof. Dr. Christof Stock, Fachanwalt für Medizin- und Verwaltungsrecht
Im Auftrag von:
Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie e.V.

ISBN-13: 9783833479229

Öffnet externen Link in neuem Fenster

Leseprobe und zu bestellen bei bod oder im Buchhandel

Buchempfehlung – Rechtlicher Leitfaden Prof. Stock

Psychotherapie, Beratung und Supervision in humanistischen Verfahren: Ein rechtlicher Leitfaden (EHP – Edition Humanistische Psychologie)

Professor Christof Stock, mit dem wir unseren rechtlichen Leitfaden entwickelt hatten, hat vor Kurzem einen neuen, umfangreicheren Leitfaden veröffentlicht. Für all diejenigen, die umfassende rechtliche Informationen rund um die Tätigkeiten in humanistischen Berufen suchen, ist es ein interessanter Ratgeber.
Er kostet 29,99€ und ist im freien Buchhandel zu beziehen.