Auch in diesem Jahr findet wieder eine GBP-Fachtagung der Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie statt, wozu wir herzlich einladen.
Getreu unseres Tagungsmottos haben wir dazu die Mitbegründerinnen der Biodynamischen Psychologie/ Körperpsychotherapie Ebba und Mona Lisa Boyesen sowie einige andere erfahrene Biodynamische Therapeut*innen eingeladen. In unserer Broschüre finden Sie alle Referent*innen und Daten zur Veranstaltung.
Die Tagung findet, soweit die gesetzlichen Vorgaben in dieser außergewöhnlichen Zeit es zulassen, im Tagungshaus St. Albert in Reimlingen statt. Bei Absage durch den Verband entstehen Ihnen keine Kosten.
Prof. Dr. jur. Christof Stock Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Ein rechtlicher Leitfaden für psychotherapeutisch tätige Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über häufig auftretende Rechtsfragen, mit denen psychotherapeutische arbeitende Heilpraktiker in ihrem Berufsalltag konfrontiert sind.
Aus dem Inhalt: Berufsbezeichnung allgemeine rechtliche Vorgaben für Werbung einzelne Werbemittel Tätigkeitsbeschreibungen Internet-Darstellung Flyer und andere Darstellungen der Arbeit in der Öffentlichkeit Gesetze im Bereich der Heilpraktiker-Werbung
Dies sind nur einige Themen, die hier angesprochen werden. Praktische Beispiele veranschaulichen einen möglichen Aktionsrahmen.
Der rechtliche Leitfaden soll dazu anregen, den tatsächlich vorhandenen Handlungsspielraum für Heilpraktiker-Werbung auszuschöpfen und im öffentlichen Auftritt für mehr Rechtssicherheit zu sorgen.
Erstellt von: Prof. Dr. Christof Stock, Fachanwalt für Medizin- und Verwaltungsrecht Im Auftrag von: Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie e.V.
Buchempfehlung – Rechtlicher Leitfaden Prof. Stock
Psychotherapie, Beratung und Supervision in humanistischen Verfahren: Ein rechtlicher Leitfaden (EHP – Edition Humanistische Psychologie)
Professor Christof Stock, mit dem wir unseren rechtlichen Leitfaden entwickelt hatten, hat vor Kurzem einen neuen, umfangreicheren Leitfaden veröffentlicht. Für all diejenigen, die umfassende rechtliche Informationen rund um die Tätigkeiten in humanistischen Berufen suchen, ist es ein interessanter Ratgeber. Er kostet 29,99€ und ist im freien Buchhandel zu beziehen.
Die vorliegende Studie beinhaltet die Ergebnisse einer 6-jährigen naturalistischen Studie, bei der die Fragebögen BDI II, SCL-90 und DKB 43 zu drei Zeitpunkten eingesetzt wurden, am Beginn der Therapie, an deren Ende und ein halbes Jahr danach. Dabei wurden signifikante Symptomreduktionen bei den meisten an der Studie beteiligten Patienten nachgewiesen. Die eingesetzten therapeutischen Interventionen stammen alle aus dem Methodenspektrum der Biodynamischen Körperpsychotherapie und sind neben den bereits aus der klinischen Praxis bekannten Wirkungen ein erneuter Beleg für die Wirksamkeit dieser Therapiemethode. Sie ist sowohl vom theoretischen Ansatz her, als auch was die Wirksamkeit betrifft besonders geeignet für bestimmte psychische Erkrankungen, worunter auch die Depression zählt. In der Auswertung wird auf ähnliche Forschungsergebnisse anderer Autoren Bezug genommen, wie z.B. B. Müller- Oerlinghausen oder C.A. Moyer.
Wir freuen uns das ein Interview mit Gerda Boyesen aus dem Jahr 2002 mit essenziellen Aussagen zur Biodynamischen Körperpsychotherapie nun zugänglich gemacht worden ist.
Viel Spaß und Inspiration beim Anschauen!
Kurzfassung
Ja, ich will Youtube-Videos sehen.
Mit dem Klick auf den Button willigen Sie in die Übertragung Ihrer Daten an Youtube ein. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vollständige Fassung
Ja, ich will Youtube-Videos sehen.
Mit dem Klick auf den Button willigen Sie in die Übertragung Ihrer Daten an Youtube ein. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.